Wir sehen, dass immer mehr Unternehmen auf Remote-Arbeit umsteigen. Aber das bedeutet nicht, dass Mitarbeiter in dieser Arbeitsweise weniger miteinander kommunizieren. Eine richtig aufgebaute Kommunikation zwischen den Mitarbeitern ist ein Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens.
So werden Sie freiberuflicher Projektmanager: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Karriere eines freiberuflichen Projektmanagers kann Ihnen die Freiheit und Flexibilität bieten, die Sie sich schon immer gewünscht haben, sowie zahlreiche Wachstumschancen. Egal, ob Sie von einer traditionellen Anstellung wechseln oder ganz neu anfangen – eine sorgfältige Planung und spezifische Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in diesem Bereich. Aber keine Sorge, unser Team ist hier, um Ihnen einige Tipps zu geben.
Wichtige Erkenntnisse
Erfahrene freiberufliche Projektmanager können im Durchschnitt 35 % mehr verdienen als festangestellte Projektmanager.
Die Verfügbarkeit von Aufträgen, insbesondere für neue Freiberufler, hängt stark von der Berufserfahrung ab und kann mit einem starken Portfolio um 45 % gesteigert werden.
Der Einsatz geeigneter Management-Tools kann die Kundenzufriedenheit um bis zu 60 % erhöhen.
Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen
Freiberufliches Projektmanagement bedeutet Freiheit, erfordert aber auch die richtigen Fähigkeiten. Grundkenntnisse sind sicherlich ein Vorteil, aber Sie sollten bereit sein, Zeit in den Erwerb zusätzlicher Kompetenzen zu investieren.
Auf welche Kernkompetenzen sollten Sie sich konzentrieren? Schauen wir uns das genauer an:
- Technisches Projektmanagement-Know-how – Grundlegend für jeden freiberuflichen Projektmanager, auch in Einstiegspositionen.
- Geschäftsentwicklungskompetenz – Entscheidend für die Gewinnung und Bindung von Kunden. Schließlich kann ein Freiberufler ohne Kunden nicht überleben.
- Kommunikationsfähigkeiten – Freiberufliches Projektmanagement bedeutet oft Remote-Arbeit, daher ist die Fähigkeit, Ideen klar zu vermitteln, selbst über einen Zoom-Call, unerlässlich.
- Finanzmanagement – Als unabhängiger Freiberufler sind Sie selbst für Rechnungen, Transaktionen und Zahlungen verantwortlich. Lernen Sie, dies effizient zu verwalten, um Zeit zu sparen.
Die Grundlage für Ihre freiberufliche Karriere schaffen

Die ersten Schritte in der Welt des Freelancings können herausfordernd sein, aber sie sind nicht unmöglich. Als freiberuflicher Projektmanager müssen Sie einen optimierten und effizienten Arbeitsablauf entwickeln, um mehrere Kunden erfolgreich zu verwalten.
Schlüsselfaktoren, die Sie sofort berücksichtigen sollten:
- Definieren Sie Ihre Nische – Ein Alleskönner ist oft kein Meister. Wählen Sie ein Fachgebiet und konzentrieren Sie sich darauf.
- Wählen Sie eine geeignete Geschäftsstruktur – Ein solides rechtliches und finanzielles Fundament ist entscheidend für Ihren Erfolg als Auftragnehmer.
- Entwickeln Sie Ihre professionelle Präsenz – Ein Portfolio, eine ansprechende Behance-Seite und weitere Nachweise Ihrer herausragenden Arbeit sind unerlässlich, um Kunden zu gewinnen.
- Wählen Sie Ihr Toolkit – Entscheiden Sie sich für Plattformen und Software, mit denen Sie arbeiten werden. Taskee scheint übrigens eine großartige Option zu sein.
Marketing und Kundengewinnung
Ohne eine Marketing- oder Vertriebsabteilung, die Ihnen Kunden vermittelt, müssen Sie lernen, wie Sie Kunden selbstständig gewinnen und binden. Optimieren Sie Ihre Prozesse, überwachen Sie die Ergebnisse und finden Sie den besten Weg für sich.
Hier sind einige Optionen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Portfolio – Zeigen Sie Ihre besten Ergebnisse und lassen Sie potenzielle Kunden auf Sie aufmerksam werden.
- Netzwerken – Knüpfen Sie Kontakte über LinkedIn, soziale Medien und andere Kanäle, um Ihre Bekanntheit in der Branche zu erhöhen.
- Content – Teilen Sie Ihre Arbeit mit anderen.
- Kundenreferenzen – Stärken Sie Ihre Glaubwürdigkeit, indem Sie positive Bewertungen und Fallstudien auf Ihrer Website präsentieren.
- Angebote – Wählen Sie ein Unternehmen aus und senden Sie ihm eine gut strukturierte, professionelle Pitch-Präsentation.
Interessante Tatsache
Studien zeigen, dass freiberufliche Projektmanager, die sich auf bestimmte Branchen oder Projekttypen spezialisieren, 40 % mehr verdienen als Generalisten!
Kundenbeziehungen managen
Ein weiterer wichtiger Aspekt, um als freiberuflicher Auftragnehmer erfolgreich zu sein, ist die Fähigkeit, bei jedem Kunden gut anzukommen und gleichzeitig professionelle Integrität und klare Grenzen zu wahren. Das klingt vielleicht einfach, erfordert jedoch viel Übung und eine besondere Kompetenz.
Hier sind einige bewährte Methoden, die dir helfen können, gesunde und erfolgreiche Beziehungen zu deinen Kunden aufzubauen:
- Klare Kommunikationsrichtlinien – Lege frühzeitig fest, welche Apps verwendet werden und zu welchen Zeiten kommuniziert wird, um Missverständnisse zu vermeiden
- Detaillierte Dokumentation – Halte alle Vorgänge zwischen dir und deinen Kunden fest, damit dir nichts entgeht
- Regelmäßige Berichte – Halte deine Kunden auf dem Laufenden, indem du ihnen regelmäßig Updates über deine Fortschritte gibst
- Ehrliches Feedback – Hole regelmäßig Rückmeldungen von deinen Kunden ein, um sicherzustellen, dass sie mit deiner Arbeit zufrieden sind, und passe dich gegebenenfalls an, wenn Probleme auftreten
Verwandte Artikel:
Für praktische Tipps zur Organisation von Remote-Arbeit, lies Effektive Tipps für erfolgreiche Remote-Arbeit.
Wenn du deine Fähigkeiten im Setzen von Zielen verbessern möchtest, schau dir How to set up goals: Practical strategies for achieving success an.
Für den Aufbau starker Kundenbeziehungen, lies E-Mail-Management: Tipps und Tools für eine effiziente Postfachorganisation.
Fazit
Der eine „freiberufliche Projektmanager“ zu werden, der alles allein geschafft hat, ist sicherlich eine verlockende Vorstellung, die viele von uns anstreben. Doch dieser Weg bringt viele neue Verantwortlichkeiten mit sich – darunter Managementfähigkeiten, unternehmerisches Denken und den Aufbau effizienter Kundenbeziehungen. Ist das viel Arbeit? Ja. Lohnt es sich, wenn man es richtig angeht? Definitiv.
Mit kontinuierlichem Lernen und Management-Tools wie Taskee lässt sich dieses Ziel deutlich leichter erreichen. Bleib dran, entwickle deine Fähigkeiten weiter und baue deine Karriere als Freelancer aus – der Erfolg ist greifbar nah!
Empfehlenswerte Lektüre

"Cracking the PM Interview"
Ein umfassendes Buch darüber, wie man eine Position im Produktmanagement bei einem Start-up oder einem großen Tech-Unternehmen bekommt.
Auf Amazon
"The Great Client Partner"
Erlerne die Kunst, Kundenbeziehungen und Erwartungen professionell zu managen.
Auf Amazon
"Digital Project Leadership"
Fortgeschrittene Strategien zur effektiven Führung von Remote-Projektteams.
Auf Amazon